Im Bild von links nach rechts: Synodalratspräsidentin Sandra Huber, Pro Velo Geschäftsleiter Bruno Ruegge, Projektleiterin und Initiantin Migratinnenfahrkurse Daniela Tanno sowie Bischofsvikar Hanspeter Wasmer strahlen bei der Check-Übergabe um die Wette. Bild: Roberto Conciatori
«Leben in Fülle» heisst der aktuelle Leitsatz der Katholischen Kirche im Kanton Luzern. Statt zu ihrem Leitsatz eine grosse Veranstaltung durchzuführen oder Geschenke zu verteilen, unterstützte die Kirche diesmal Einrichtungen, die sonst von ihr kein Geld erhalten. 20’000 Franken standen dafür zur Verfügung, die aufgrund der erhaltenen Publikums-Stimmen verteilt wurden. In der Woche vor Weihnachten (Mittwoch, 17. Dezember) übergaben Synodalrat und Bistumsregionalleitung die Checks an einer kleinen Feier. Damit bereiteten sie nicht nur viel Freude, sie brachten auch Menschen zusammen, die sich so kennenlernten und einander von sich und ihrer Arbeit erzählen konnten.
Unter den Preisträger:innen befindet sich auch der Migrantinnenfahrkurs von Pro Velo. Wir durften einen Check in der Höhe von 3000 Franken entgegennehmen. Was «Leben in Fülle» für den Migrantinnenfahrkurs bedeutet, fomulierte Daniala Tanno aus der Projektgruppe so: «Damit können wir unsere so nützlliche Aktion, erfolgreiche Kursabsolventinnen mit einem Occasionsvelo auszurüsten, fortführen. Das ist toll und bereitet viel Freude!»
Herzlichen Dank!
Geschäftsstelle