Velofahrkurse – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Unsere Kinder fahren auf den Strassen Velo, lange bevor sie in der Schule mit den Grundregeln des Strassenverkehrs Bekanntschaft machen – das ist toll und zu begrüssen, birgt jedoch Gefahrenpotenzial. Diese Lücke schliesst die Pro Velo Luzern mit ihren Velofahrkursen – und leistet so einen weiteren Beitrag zur Verkehrssicherheit.
Für Pro Velo Luzern Mitglieder ist der Velofahrkurs kostenlos.
Welcher Kurs ist der Richtige? Schau dir die kurzen Beschreibungen an
Kurs A: “Sicheres Terrain”
Richtet sich an Kinder, die noch nicht zur Schule gehen, die sich mit dem Velo gerne aber nicht immer ganz sicher bewegen. Sie werden in Spaziergängen im Quartier behutsam ans Velofahren auf der Strasse herangeführt. Die Eltern hören in einer Theoriestunde Tipps und Tricks im Umgang mit den Verkehrsregeln.
Kurs B: “Erste Ausfahrten”
Das beliebteste Kursmodell. Für Kinder ab der 1. bis zur 3. oder 4. Klasse. Der Kurshalbtag gliedert sich in zwei Teile.
Im ersten Teil lernen die Kinder mit lustigen Übungen im Verkehrsgarten, ihr Velo zu beherrschen. Zur gleichen Zeit erfahren ihre Eltern in einer Theoriestunde Tipps und Tricks im Umgang mit den Verkehrsregeln.
Im zweiten Teil üben Eltern und Kinder das Gelernte gemeinsam auf einer Rundfahrt durch sichere Quartierstrassen, begleitet von unseren gut ausgebildeten Kursleiterinnen und -leitern.
Kurs C: Velofahrkurse für Erwachsene und Jugendliche
Wir bieten auch Velofahrkurse an für Jugendliche und Erwachsene, mit Tipps und Tricks zum sicheren Fahren im Alltag und in heiklen und ungewohnten Verkehrssituationen.
Hier lernst du auf einer Tour im dichten Stadtverkehr selbstbewusst zu fahren und vertrackte Verkehrssituationen sicher zu meistern.
Die nächsten Velofahrkurse
Velofahrkurse – für E-Bike Fahrer:innen
Du lernst in mit dem Elektrovelo sicher unterwegs zu sein.
Aus dem Inhalt:
- Fahrstile und Konflikte
- Rechts fahren – Sicherheitsabstände
- Links abbiegen; auch mehrspurig
- Verhalten im Kreisel
- Fahren im Schonraum, im Quartier und im Stadtverkehr
Für Personen über 14 Jahren (14-16 jährige bringen den nötigen Fahrausweis mit); mit dem eigenen Elektrovelo (Teilnermer:innen mit schnellen E-Bikes nur mit Fahrzeug- und Fahrausweis).
Die nächsten Velofahrkurse
Velofahrkurse – für Migrantinnen
Du lernst das Velofahren Schritt für Schritt. Zuerst eignest du dir die Fahrtechnik zum Balance halten, Treten und Bremsen an. Danach übst du das einhändige Fahren, um Handzeichen zu geben, das Rückwärtsschauen und die wichtigsten Verkehrsregeln. Die Kurssprache ist Hochdeutsch. Der Kurs findet auf dem Schulhausplatz statt. Wenn du dich sicher fühlst, sind einfache Ausfahrten auf verkehrsberuhigten Strassen geplant.
Nächster Kurs:
Findet jeden Mittwoch vom 20. August bis 22. Oktober 2025 statt.
Weiterer Kurs:
Der Frühlingskurs vom 29. April bis 01. Juli 2026. Anmeldemöglichkeit ab Ende Februar 26.
Ort
Schulhaus Wartegg, Luzern (siehe Ausschreibung!)
Kosten und Anmeldung
Fr. 100.– pro Kursblock zu 10 Abenden (mit KulturLegi Fr. 50.–)
Gut zu wissen
Velos und Helme werden zur Verfügung gestellt werden.
Im Herbstkurs 2025 wird keine Kinderbetreuung angeboten.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmerinnen. Die Organisatorin lehnt bei Unfällen jede Haftung ab.
Kontakt und Fragen
Pro Velo Luzern
6000 Luzern
Telefon: 078 233 84 91
E-Mail: info@proveloluzern.ch