Am 18. Juni stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über das neue Klimaschutz-Gesetz – dem indirekten Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative – ab. Zur Abstimmung kommt es nur, weil die SVP das Referendum ergriffen hat. In der Schweiz trägt der Verkehrssektor eine grosse Verantwortung … Read More
Jede Wahl ist Velowahl – oder nur die dümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber
Die Luzerner Verkehrspolitik ist noch immer geprägt vom Autowahn des letzten Jahrhunderts. Von einem Wandel hin zu einer flächen- und ressourcenschonenden Mobilität ist vor allem auf der Landschaft noch wenig spürbar, zu viele Politiker:innen meinen auch nach Jahrzehnten noch immer, … Read More
Pro Velo Cap bestellen
«Ride today – save tomorrow» so heisst ein Slogan von Pro Velo. Bestelle das entsprechende Velokäppli für flitzige Ausfahrten (oder für den Ausgang danach). Das Käppli kostet 18 Franken inklusive Versand. Bestellen per Mail: info@proveloluzern.ch Bruno RueggeGeschäftsstelle
Ein Lachen genügt?
Ein Kommentar von Bruno Ruegge, Geschäftsleiter Pro Velo Luzern Wirkliche toll sieht sie aus, die Reussbrücke im farbigen und bunten Gewand. In Guerillamarketing-Manier hat sich die Stadt über Nacht einen farbigen Anstrich verpasst. Ästhetisch gut gelungen! Und inhaltlich? So sehr … Read More
Sicher Velofahren? Jetzt ja! Abstimmung 15. Mai
Stadt Luzern: Ja zum Gegenvorschlag zu unserer Initiative «Luzerner Velonetz jetzt!» Pro Velo gründet ein Komitee, das sich für einen Erfolg an der Abstimmungsurne einsetzt. Dadurch entsteht innert 10 Jahren ein ganzes Netz sicherer Velohauptrouten. Der Gegenvorschlag will grundsätzlich dasselbe … Read More
Neulich auf dem Nachttisch…
Wenn’s auf der Strasse noch bitter kalt und eisglatt zu und her geht, lässt sich das Veloabenteuer manchmal lesend sicherer geniessen. Das Buch «Ein Rad für alles» scheint mir dafür ein geeignetes «Velofahr-Substitut» zu sein. Ich gebe zu, ich bin … Read More
Bundesrat erkennt Zeichen der Zeit
Der am 10. Dezember 21 vom Bundesrat publizierte Bericht zu den Flächen für den Langsamverkehr enthält zahlreiche Massnahmen, die die Nutzung von Velos aller Art erleichtern und damit fördern wird. Pro Velo begrüsst diese Vorschläge: «Diese Entflechtung des Verkehrs ist … Read More
«Velonetz jetzt!» Nun auch in den Agglomerationsgemeinden Emmen und Kriens.
Pro Velo Luzern lancierte letzten Sommer bekanntlich erfolgreich eine Volksinitiative zur Veloverkehrsinfrastruktur in der Stadt Luzern. Doch der Veloverkehr endet natürlich nicht an der Stadtgrenze, deshalb wird jetzt in Kriens und Emmen, den grössten Agglomerationsgemeinden mit zwei weiteren Initiativen nachgelegt. … Read More
Bruno Ruegge ist neuer Geschäftsleiter
Hindernisse im Kopf und auf der Strasse Die letzten dreissig Jahre habe ich mich mit und für Menschen mit einer Beeinträchtigung für deren Teilhabe in unserer Gesellschaft engagiert. Ich durfte erfahren, dass ein neues Gesetz (BehiG 2004) einiges und zügig … Read More
Generalversammlung 2021: Abschied und Begrüssung!
Nach zweimal verschieben haben wir die Mitgliederversammlungen 2020 / sowie 2021 im Doppel schriftlich durchgeführt, herzlichen Dank allen 586 Mitgliedern, die ihre Stimme abgegeben haben! Ein herzliches Dankeschön auch an die Stimmenzählerin Alice Heijman. Für das Geschäftsjahr 2019 wurden das … Read More
Das neue Velinfo ist da!
– warum wir für die Initiative «attraktive Zentren» sind – was beim Feigleis fürs Velo noch nicht optimal läuft ….und wie Pro Velo im letzten, nicht ganz einfachen Jahr unterwegs war – das alles ist nachzulesen im neuen Velinfo Nr. … Read More
Velonetz, jetzt!
Pro Velo Luzern hat die Volksinitiative «Velonetz jetzt!» in der Stadt Luzern eingereicht. 1617 beglaubigte Unterschriften hat Pro Velo Luzern am Dienstag, 27. Oktober bei der Stadtkanzlei eigereicht – 800 wären nötig gewesen. Das Sammeln viel uns leicht: Der … Read More
Einsprache Bypass Luzern!
Die Planungsgruppe von Pro Velo Luzern hat viel Verbesserungspotenzial beim Bypass Luzern gefunden! Pro Velo Luzern fordert unter anderem: Die Langsamverkehrsachse Langsägestrasse muss im Bereich der Grosshofbrücke während der ganzen Bauzeit komfortabel, sicher und ohne Umwege für Velos befahrbar bleiben! … Read More
Mehr Platz fürs Velo!
3. Juni ist internationaler Tag des Velos!ProVelo Luzern fordert #mehrPlatzfürsVelo und sagt Danke fürs Velofahren und #guteFahrt ! Etwas gehen muss u.a an der Bernstrasse, zwischen Regierungsgebäude und Stadthaus und auf der Strecke Schweizerhofquai-Seebrücke-Bahnhofsplatz! Bruno RueggeGeschäftsstelle
Velopolitik – ohne uns geht nichts
Ob Radwege, Velostreifen, Strassenquerungen, Veloabstellplätze oder Velostationen: Pro Velo Luzern stellt nicht bloss Forderungen; wir bringen konkrete Ideen in die politisch und fachliche Diskussionen ein. Pro Velo Luzern arbeitet gemeinsam mit dem Verkehrsclub der Schweiz (VCS) eng mit den Tiefbauämtern von … Read More
Mitgliederversammlung am 27. Januar 2021 – abgesagt
Leider ist die Durchführung der Mitgliederversammlung vor Ort betreffend der Situation mit dem Corona-Virus nicht möglich. Wir haben uns entschlossen, die beiden Mitgliederversammlungen 2020 und 2021 schriftlich durchzuführen. Die Unterlagen für die Abstimmung werden dem Velinfo 1 2021 beigelegt, das … Read More