Liebe Velofreunde und -freundinnen in Luzern, Das neue Jahr bringt frischen Wind und spannende Veränderungen für Pro Velo Luzern! Wir haben uns entschieden, einen bedeutenden Meilenstein in unserer Geschichte zu setzen, um die Veloinfrastruktur im Kanton Luzern weiter zu stärken. … Read More
Défi Vélo sucht Leiter*innen
🚴♂️🌟 DEFI VELO sucht DICH als Leiter:in! 🌟🚴♀️ Bist du ständig im Sattel unterwegs und möchtest deine Begeisterung fürs Velo teilen? Dann nichts wie los und melde dich jetzt bei uns! ⏱️ Bist du dafür geeignet?: – 🚲 … Read More
Kommentar zum Abstimmungsergebnis
Wir vom Initiativkomitee «Krienser Velonetz jetzt» um Pro Velo freuen uns mit Kriens, dass mit der deutlichen Annahme des Gegenvorschlages an der Urne ein klares Bekenntnis fürs Velofahren abgelegt wurde. Doch neben dem lachenden Auge bleibt ein weinendes: Die 20-jährige … Read More
Velo-Anliegen: Aus der Mitte der Gesellschaft
Zu den Leserbriefen «Kontroverse über Velonetz-Vorlage in Kriens», Ausgabe Luzerner Zeitung vom 14. November Im Namen von Pro Velo möchte ich gerne einige irreführende Behauptungen in den Leserbriefen klarstellen: So ist die Velonetzinitiative in Kriens keine Initiative der Grünen, sondern … Read More
Kanton Luzern und Kriens: Weichen für nachhaltige Mobilität stellen
Die Abstimmung am 26. November sind von entscheidender Bedeutung für die zukünftige Verkehrspolitik im Kanton Luzern. Mit drei wichtigen Abstimmungen – der «Anti-Stau-Initiative», der Initiative «Attraktive Zentren» auf kantonaler Ebene und der Initiative für ein sicheres Velonetz in Kriens – … Read More
Leiter*innen für Defi Velo gesucht
Auf den Sattel, fertig los! LEITER*INNEN FÜR DEFI VELO GESUCHT • Ist das Velo deine ständige Begleitung? • Arbeitest du gerne mit Kindern und Jugendlichen? • Hast du Interesse deine Freude am Velo an Jugendliche zu vermitteln? • Bist … Read More
Unsere Mitglieder haben lauter Vorteile!
Weshalb bist Du Mitglied bei einem Verein wie Pro Velo? Klar, weil Du die inhaltlichen Ziele teilst und Teil der Bewegung sein möchtest, oder diese unterstützt. Es gibt jedoch auch konkrete Vorteile, wie zum Beispiel Gratis Velofahrkurse oder einen früheren … Read More
Krienser Velonetz Jetzt
«Krienser Velonetz jetzt!»: 2 x Ja mit Stichfrage Initiative, weil nur Ein Ja zur Initiative mehr Sicherheit für unsere Kinder, aber auch für uns alle bringt. Ein Ja zur Initiative nicht viele weitere Jahre ungenutzt verstreichen lässt, bis in Kriens … Read More
Mediales Rowdytum
Um es vorwegzunehmen: Manchmal ärgere ich mich mächtig über meine Velogenossinnen und Genossen, ihr rücksichtloses oder fahrlässige Verhalten machen mich ratlos. Und ja, manchmal ärgere ich mich über mich selbst, wenn ich mich von einem Termin gehetzt, zu einem unvorsichtigen … Read More
Mit Highspeed den Verkehr umkrempeln
Mit E-Bikes ist man schnell, aber mit schnellen E-Bikes bis zu 45 km/h Tretunterstützung ist man schneller. Doch ist unsere Infrastruktur bereit für die Geschwindigkeit der S-Pedelecs? Ein persönlicher Erfahrungsbericht auf dem Gefährt, welches ein enormes Potential zur nachhaltigen Verkehrswende … Read More
Neues, exklusives Angebot für Mitglieder: Rechtliche Erstberatung
Falls du vor einem rechtlichen Problem nach einem Unfall oder ähnlichem stehst und nicht mehr weiterweisst, bietet Pro Velo Luzern neu ihren Mitgliedern rechtliche Unterstützung an. Bei Fragen rund um den Veloverkehr bekommst du neu eine erste kostenlose und unverbindliche … Read More
Kommentar von Velopflock über die Sperrung der Axenstrasse
Nach den Ferien hat man stets neue Veloeindrücke. Auch Velopflock kehrte mit zahlreichen Eindrücken zurück welche er anschaulich im folgenden Blog darlegt:
Ist Informationsarbeit für die Katz?
Ihr erinnert Euch: Im Jahr 2021 hat unter der Federführung der Suva in Luzern eine grosse Informationskampagne zum sicheren Befahren des Kreisels stattgefunden. Die Suva wollte es genau wissen und hat überprüft, ob sich das Verhalten damit nachhaltig beeinflussen lässt. … Read More
Überwältigender Pro Velo-Abstimmungserfolg vom 15. Mai 22: Was hat sich seither getan?
Kleine Rückblende: Die Stadtluzerner Stimmberechtigten haben sich am Sonntag, 15. Mai 2022, überdeutlich für ein 27 Kilometer langes Velohauptroutennetz ausgesprochen. Satte 71,49 Prozent sagten Ja zum Gegenvorschlag des Stadtrates zur Pro Velo Initiative «Luzerner Velonetz jetzt!». Die Stimmbeteiligung lag bei … Read More
Helferinnen gesucht…
Du fährst gerne Velo und inspirierst mit deinem Wissen und Können rund ums Velo andere zum Velofahren? Oder du kannst dir vorstellen, eine bunte Kindertruppe zu unterhalten, damit die Mütter Velofahren lernen können? Dann bist du bei uns richtig: Wir … Read More
Kriens erhält die Wahl:
«Krienser Velonetz jetzt!»: Krienserinnen und Krienser erhalten die Wahl zwischen Initiative und Gegenvorschlag Die Initiative von Pro Velo Luzern «Krienser Velonetz jetzt!» will die Verlagerung hin zu deutlich mehr Fuss- und Veloverkehr erreichen. Damit dies gelingt und mehr Menschen Velo … Read More
Ja zum Klimaschutz-Gesetz am 18. Juni
Am 18. Juni stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über das neue Klimaschutz-Gesetz – dem indirekten Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative – ab. Zur Abstimmung kommt es nur, weil die SVP das Referendum ergriffen hat. In der Schweiz trägt der Verkehrssektor eine grosse Verantwortung … Read More
Impressionen Kindervelofest in Luzern
«Haaalllooo, Veeelllooo!» Zunächst verhallte der Ruf noch unerwidert. Doch schon ein paar Rufe später, folgte auf das lang gezogene «Hallo» aus unzähligen Kindermündern das Echo. Fortan wurde jedes «Hallo» mit einem lauten «Velo»-Ruf quittiert. Die Kidical Mass war in vollem … Read More
Helfer*innen Kidical Mass gesucht
Wir suchen noch dringend freiwillige Helfer*innen. Du kannst uns helfen, wenn du mindestens 16 Jahre alt bist und gut Velofahren kannst. Als Helfer*in hilfst du uns und der Polizei, den Kinderumzug sicher zu machen. Bitte melde dich weiter unten an, … Read More
Rückzug Initiative «Emmer Velonetz jetzt!»
Pro Velo Luzern, vertreten durch das Initiativkomitee «Emmer Velonetz jetzt!», hat die mit 847 Unterschriften eingereichte Volksinitiative zurückgezogen. Der vom Einwohnerrat verabschiedete Gegenvorschlag verspricht Verbesserungen für die Velofahrenden der Gemeinde Emmen, wenn auch nicht so schnell, wie dies in der … Read More
Fahren oder fahren lassen? Das ist die Frage
Am 27. April 23 findet die Mitgliederversammlung in den Räumlichkeiten der IG Arbeit statt. Die IG Arbeit ist neu auch Mitglied und Partnerin von Pro Velo Luzern. Ein Anlass, dort einen Besuch zu machen deren Velosparte kennenzulernen. Was gibt es … Read More
Wir suchen dich!
🫵 Wir suchen dich! 🫵 Du fährst gerne Velo und inspirierst mit deinem Wissen und Können rund ums Velo andere zum Velofahren? Oder du kannst dir vorstellen, eine bunte Kindertruppe zu unterhalten, damit die Mütter Velofahren lernen können? Dann bist … Read More
Velofahrkurs für Migrantinnen
Letztes Jahr haben 40 Teilnehmerinnen Velofahren gelernt. Der Wunsch Fahrradfahren zu können ist bei den Migrantinnen also ungebrochen. Doch damit diese Kurse überhaupt stattfinden können, engagiert sich ein ganzes Team mit vielen Stunden Freiwilligenarbeit. Exemplarisch spricht Matthias Zedi mit Rosmarie … Read More
Jede Wahl ist Velowahl – oder nur die dümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber
Die Luzerner Verkehrspolitik ist noch immer geprägt vom Autowahn des letzten Jahrhunderts. Von einem Wandel hin zu einer flächen- und ressourcenschonenden Mobilität ist vor allem auf der Landschaft noch wenig spürbar, zu viele Politiker:innen meinen auch nach Jahrzehnten noch immer, … Read More
DÉFI VÉLO Unterstützung gesucht
Aline braucht deine Hilfe: Aline Buschauer heisst seit März unsere engagierte Leiterin des Jugend-Projekts Defi-Velo. In der nächsten Velinfo werden wir sie Euch genauer vorstellen. Du weisst nicht, was Defivelo ist? Dann gehts hier weiter : defi-velo.ch/de/ueber-uns/praesentation/ Doch wie kannst Du … Read More
Botschaft Gegenvorschlag zur Veloinitiative Emmen
Der Gegenvorschlag zur Veloinitiative von Pro Velo Luzern in Emmen liegt seit heute vor. Das Initiativkomitee zeigt sich insgesamt zufrieden, beurteilt aber die lange Umsetzungszeit kritisch. Vor rund einem Jahr wurde die Emmer Veloinitiative mit 847 gültigen Unterschriften eingereicht. Inzwischen … Read More
Arbeit und Einfluss der Pro Velo Planungsgruppe
Klar markierte Führung des Radverkehrs, ein Verkehrsdienst regelt den Baustellenverkehr. Ein positives Beispiel, wie sich unsere Planungsgruppe in Bauvorhaben einbringen kann. In Kriens wird zurzeit zwischen der Brauerei Eichhof und dem Südportal des Sonnenbergtunnels ein sehr umfangreiches Bauprojekt realisiert. Dieses … Read More
Die neue Lust an der Last
In der letzten Velinfo haben wir mit Andreas Merz über die Chancen von Cargobikes im gewerblichen Bereich gesprochen. In dieser Ausgabe schauen wir uns das neue Cargo-Bike mit Anhänger von Pro Velo Luzern etwas näher an.
Pro Velo Cap bestellen
«Ride today – save tomorrow» so heisst ein Slogan von Pro Velo. Bestelle das entsprechende Velokäppli für flitzige Ausfahrten (oder für den Ausgang danach). Das Käppli kostet 18 Franken inklusive Versand. Bestellen per Mail: info@proveloluzern.ch
Ein Lachen genügt?
Ein Kommentar von Bruno Ruegge, Geschäftsleiter Pro Velo Luzern Wirkliche toll sieht sie aus, die Reussbrücke im farbigen und bunten Gewand. In Guerillamarketing-Manier hat sich die Stadt über Nacht einen farbigen Anstrich verpasst. Ästhetisch gut gelungen! Und inhaltlich? So sehr … Read More
Schachen- und Amlehnstrasse Kriens: Dreh- und Angelpunkt
Pro Velo pflegt seit vielen Jahren einen konstruktiven, fachlichen Austausch mit der für Mobilität zuständigen Fachstelle der Stadt Kriens. Für das Velinfo ein guter Grund also, sich mit dessen Abteilungsleiter und Stadtingenieur Daniel Burkart zu unterhalten. Er pendelt mit seinem … Read More
71.5% Ja zum Velonetz: Die Zeichen der Zeit sind erkannt!
Die Stadt Luzern macht einen wichtigen Schritt in die Velo-Zukunft: Das klare JA zum Gegenvorschlag zur Pro Velo-Velonetzinitiative macht den Weg frei für rund 27 km gut ausgebaute Velohauptrouten. Das überparteiliche Komitee «JA zum Velonetz» freut sich, dass die Stadt … Read More
So bringt man Kindern – und Erwachsenen – das Velofahren bei
Manchmal ärgert sich unser Blogger, wenn er mit dem Velo durch Luzern fährt, manchmal freut er sich. Einige Menschen meinen, Regeln gälten nur für andere. Andere haben begriffen, wie wertvoll Verkehrsregeln sind. Es wird rot, ich bremse und halte an. Auf … Read More
Velolyrics zur Velostation
Unser Pro Velo Mitglied Fred Le Grand hat zur Velostation gereimt. Gerne veröffentlichen wir hier seine Velolyrics. Besten dank für die Zusendung.
JA-Komitee «Luzerner Velonetz jetzt» gegründet
Luzerner Velonetz jetzt! Ein Komitee, bestehend aus 6 Parteien und 3 Verbänden, setzt sich für den von Stadtrat und Stadtparlament verabschiedeten Gegenvorschlag zur städtischen Volksinitiative «Luzerner Velonetz jetzt» ein. Das Komitee ist zuversichtlich, dass die Mehrheit der Luzerner Stimmbevölkerung am … Read More
Kidical Mass Luzern
Wau, wie toll war den die erste Kidical Mass in Luzern😍🤩!!! Rund 300 kleine und grosse Personen sind am 10. April mitgefahren. Die kleinen Teilnehmenden konnten für einmal die grossen Strassen von Luzern unbesorgt und sicher befahren. Den Kids und … Read More
Sicher Velofahren? Jetzt ja! Abstimmung 15. Mai
Stadt Luzern: Ja zum Gegenvorschlag zu unserer Initiative «Luzerner Velonetz jetzt!» Pro Velo gründet ein Komitee, das sich für einen Erfolg an der Abstimmungsurne einsetzt. Dadurch entsteht innert 10 Jahren ein ganzes Netz sicherer Velohauptrouten. Der Gegenvorschlag will grundsätzlich dasselbe … Read More
Neulich auf dem Nachttisch…
Wenn’s auf der Strasse noch bitter kalt und eisglatt zu und her geht, lässt sich das Veloabenteuer manchmal lesend sicherer geniessen. Das Buch «Ein Rad für alles» scheint mir dafür ein geeignetes «Velofahr-Substitut» zu sein. Ich gebe zu, ich bin … Read More
Velofreundliche(re) Rauchzeichen aus Horw?
Manchmal kommt es anders als man denkt: Eine Pro Velo Einsprache und deren Bearbeitung in Minne. Ist die Horwer Gemeindeverwaltung eifrige Leserin unseres Velinfo und lässt sich so von uns beeinflussen? Das könnte man fast meinen. Doch alles der Reihe … Read More
Nein zur Velostation: Verpasste Chance
Nein zur Velostation: Verpasste Chance Das Nein zur Velostation ist ein Rückschlag für die Veloförderung in der Stadt Luzern. Die Schaffung von zusätzlichen Veloparkplätzen rund um den Bahnhof ist nach dem Volksentscheid allerdings nicht vom Tisch. Das überparteiliche Komitee «JA … Read More
«Luzerner Velonetz jetzt!»: So geht’s weiter
Nach der Präsentierung des städtischen Gegenvorschlages zieht Pro Velo Luzern die Initiative «Luzerner Velonetz jetzt!» zurück und zählt auf dein JA in der Wahlurne am 15. Mai 2022.
2x „Ja“ für mehr Velo
Es wurde ja schon zu Genüge erwähnt: die Corona-Pandemie hat mehr Leute aufs Velo gebracht. So bestätigen denn auch die Velozählstellen in der Stadt Luzern eine Zunahme von durchschnittlich über 10% im gesamten Stadtgebiet (12 Messstellen, siehe luzernmobil.ch > Stadt … Read More
Pro Velo Luzern zieht die Initiative «Luzerner Velonetz jetzt!» zurück
Pro Velo Luzern hat die mit 1617 Unterschriften eingereichte Volksinitiative «Luzerner Velonetz jetzt!» zurückgezogen. Der vom Parlament verabschiedete Gegenvorschlag verspricht rasche Verbesserungen für die Velofahrenden in der Stadt Luzern. Er ist ein grosser Schritt in die richtige Richtung. Die Initiative … Read More
Bundesrat erkennt Zeichen der Zeit
Der am 10. Dezember 21 vom Bundesrat publizierte Bericht zu den Flächen für den Langsamverkehr enthält zahlreiche Massnahmen, die die Nutzung von Velos aller Art erleichtern und damit fördern wird. Pro Velo begrüsst diese Vorschläge: «Diese Entflechtung des Verkehrs ist … Read More
Velo-Situation Bahnhofstrasse Luzern
Pro Velo Luzern hat dem Stadtrat im letzten Frühling einen Brief geschrieben wegen der unbefriedigenden Situation während den Marktzeiten an der Bahnhofstrasse. Wegen den Corona-Massnahmen wurden die Marktstände auf die Strasse verschoben, was die Platzverhältnisse noch enger machte. Pro Velo … Read More
Horw – Bekannt für Baustellen in allen Grössen
Horw – Bekannt für Baustellen in allen Grössen Weniger bekannt für gute Veloinfrastruktur. Gibt es da einen Zusammenhang?
«Velonetz jetzt!» Nun auch in den Agglomerationsgemeinden Emmen und Kriens.
Pro Velo Luzern lancierte letzten Sommer bekanntlich erfolgreich eine Volksinitiative zur Veloverkehrsinfrastruktur in der Stadt Luzern. Doch der Veloverkehr endet natürlich nicht an der Stadtgrenze, deshalb wird jetzt in Kriens und Emmen, den grössten Agglomerationsgemeinden mit zwei weiteren Initiativen nachgelegt. … Read More