Ja zum Klimaschutz-Gesetz am 18. Juni

Bruno RueggeAllgemein

Am 18. Juni stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über das neue Klimaschutz-Gesetz – dem indirekten Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative – ab. Zur Abstimmung kommt es nur, weil die SVP das Referendum ergriffen hat. In der Schweiz trägt der Verkehrssektor eine grosse Verantwortung … Read More

Impressionen Kindervelofest in Luzern

Lukas von WylAllgemein

«Haaalllooo, Veeelllooo!» Zunächst verhallte der Ruf noch unerwidert. Doch schon ein paar Rufe später, folgte auf das lang gezogene «Hallo» aus unzähligen Kindermündern das Echo. Fortan wurde jedes «Hallo» mit einem lauten «Velo»-Ruf quittiert. Die Kidical Mass war in vollem … Read More

Helfer*innen Kidical Mass gesucht

Lukas von WylAllgemein

Wir suchen noch dringend freiwillige Helfer*innen. Du kannst uns helfen, wenn du mindestens 16 Jahre alt bist und gut Velofahren kannst. Als Helfer*in  hilfst du uns und der Polizei, den Kinderumzug sicher zu machen. Bitte melde dich weiter unten an, … Read More

Rückzug Initiative «Emmer Velonetz jetzt!»

Pro Velo LuzernAllgemein

Pro Velo Luzern, vertreten durch das Initiativkomitee «Emmer Velonetz jetzt!», hat die mit 847 Unterschriften eingereichte Volksinitiative zurückgezogen. Der vom Einwohnerrat verabschiedete Gegenvorschlag verspricht Verbesserungen für die Velofahrenden der Gemeinde Emmen, wenn auch nicht so schnell, wie dies in der … Read More

Fahren oder fahren lassen? Das ist die Frage 

Pro Velo LuzernAllgemein

Am 27. April 23 findet die Mitgliederversammlung in den Räumlichkeiten der IG Arbeit statt. Die IG Arbeit ist neu auch Mitglied und Partnerin von Pro Velo Luzern. Ein Anlass, dort einen Besuch zu machen deren Velosparte kennenzulernen.  Was gibt es … Read More

Wir suchen dich!

Pro Velo LuzernAllgemein

🫵 Wir suchen dich! 🫵 Du fährst gerne Velo und inspirierst mit deinem Wissen und Können rund ums Velo andere zum Velofahren? Oder du kannst dir vorstellen, eine bunte Kindertruppe zu unterhalten, damit die Mütter Velofahren lernen können? Dann bist … Read More

Velofahrkurs für Migrantinnen

Pro Velo LuzernAllgemein

Letztes Jahr haben 40 Teilnehmerinnen Velofahren gelernt. Der Wunsch Fahrradfahren zu können ist bei den Migrantinnen also ungebrochen. Doch damit diese Kurse überhaupt stattfinden können, engagiert sich ein ganzes Team mit vielen Stunden Freiwilligenarbeit. Exemplarisch spricht Matthias Zedi mit Rosmarie … Read More

DÉFI VÉLO Unterstützung gesucht

Pro Velo LuzernAllgemein

Aline braucht deine Hilfe: Aline Buschauer heisst seit März unsere engagierte Leiterin des Jugend-Projekts Defi-Velo. In der nächsten Velinfo werden wir sie Euch genauer vorstellen. Du weisst nicht, was Defivelo ist? Dann gehts hier weiter : defi-velo.ch/de/ueber-uns/praesentation/ Doch wie kannst Du … Read More

Botschaft Gegenvorschlag zur Veloinitiative Emmen

Pro Velo LuzernAllgemein

Der Gegenvorschlag zur Veloinitiative von Pro Velo Luzern in Emmen liegt seit heute vor. Das Initiativkomitee zeigt sich insgesamt zufrieden, beurteilt aber die lange Umsetzungszeit kritisch. Vor rund einem Jahr wurde die Emmer Veloinitiative mit 847 gültigen Unterschriften eingereicht. Inzwischen … Read More

Arbeit und Einfluss der Pro Velo Planungsgruppe

Pro Velo LuzernAllgemein

Klar markierte Führung des Radverkehrs, ein Verkehrsdienst regelt den Baustellenverkehr. Ein positives Beispiel, wie sich unsere Planungsgruppe in Bauvorhaben einbringen kann. In Kriens wird zurzeit zwischen der Brauerei Eichhof und dem Südportal des Sonnenbergtunnels ein sehr umfangreiches Bauprojekt realisiert. Dieses … Read More

Die neue Lust an der Last

Pro Velo LuzernAllgemein

In der letzten Velinfo haben wir mit Andreas Merz über die Chancen von Cargobikes im gewerblichen Bereich gesprochen. In dieser Ausgabe schauen wir uns das neue Cargo-Bike mit Anhänger von Pro Velo Luzern etwas näher an. 

Pro Velo Cap bestellen

Bruno RueggeAllgemein

«Ride today – save tomorrow» so heisst ein Slogan von Pro Velo. Bestelle das entsprechende Velokäppli für flitzige Ausfahrten (oder für den Ausgang danach). Das Käppli kostet 18 Franken inklusive Versand. Bestellen per Mail: info@proveloluzern.ch

Ein Lachen genügt?

Bruno RueggeAllgemein

Ein Kommentar von Bruno Ruegge, Geschäftsleiter Pro Velo Luzern Wirkliche toll sieht sie aus, die Reussbrücke im farbigen und bunten Gewand. In Guerillamarketing-Manier hat sich die Stadt über Nacht einen farbigen Anstrich verpasst. Ästhetisch gut gelungen! Und inhaltlich? So sehr … Read More

Schachen- und Amlehnstrasse Kriens: Dreh- und Angelpunkt

Pro Velo LuzernAllgemein

Pro Velo pflegt seit vielen Jahren einen konstruktiven, fachlichen Austausch mit der für Mobilität zuständigen Fachstelle der Stadt Kriens. Für das Velinfo ein guter Grund also, sich mit dessen Abteilungsleiter und Stadtingenieur Daniel Burkart zu unterhalten. Er pendelt mit seinem … Read More

71.5% Ja zum Velonetz: Die Zeichen der Zeit sind erkannt!

Pro Velo LuzernAllgemein

Die Stadt Luzern macht einen wichtigen Schritt in die Velo-Zukunft: Das klare JA zum Gegenvorschlag zur Pro Velo-Velonetzinitiative macht den Weg frei für rund 27 km gut ausgebaute Velohauptrouten. Das überparteiliche Komitee «JA zum Velonetz» freut sich, dass die Stadt … Read More

Velolyrics zur Velostation

Pro Velo LuzernAllgemein

Unser Pro Velo Mitglied Fred Le Grand hat zur Velostation gereimt. Gerne veröffentlichen wir hier seine Velolyrics. Besten dank für die Zusendung.

JA-Komitee «Luzerner Velonetz jetzt» gegründet

Pro Velo LuzernAllgemein

Luzerner Velonetz jetzt!  Ein Komitee, bestehend aus 6 Parteien und 3 Verbänden, setzt sich für den von Stadtrat und Stadtparlament verabschiedeten Gegenvorschlag zur städtischen Volksinitiative «Luzerner Velonetz jetzt» ein. Das Komitee ist zuversichtlich, dass die Mehrheit der Luzerner Stimmbevölkerung am … Read More

Kidical Mass Luzern

Lukas von WylAllgemein

Wau, wie toll war den die erste Kidical Mass in Luzern😍🤩!!! Rund 300 kleine und grosse Personen sind am 10. April mitgefahren. Die kleinen Teilnehmenden konnten für einmal die grossen Strassen von Luzern unbesorgt und sicher befahren. Den Kids und … Read More

Sicher Velofahren? Jetzt ja! Abstimmung 15. Mai

Bruno RueggeAllgemein

Stadt Luzern: Ja zum Gegenvorschlag zu unserer Initiative «Luzerner Velonetz jetzt!» Pro Velo gründet ein Komitee, das sich für einen Erfolg an der Abstimmungsurne einsetzt. Dadurch entsteht innert 10 Jahren ein ganzes Netz sicherer Velohauptrouten.  Der Gegenvorschlag will grundsätzlich dasselbe … Read More

Neulich auf dem Nachttisch… 

Bruno RueggeAllgemein

Wenn’s auf der Strasse noch bitter kalt und eisglatt zu und her geht, lässt sich das Veloabenteuer manchmal lesend sicherer geniessen. Das Buch «Ein Rad für alles» scheint mir dafür ein geeignetes «Velofahr-Substitut» zu sein. Ich gebe zu, ich bin … Read More

Velofreundliche(re) Rauchzeichen aus Horw?

Pro Velo LuzernAllgemein

Manchmal kommt es anders als man denkt: Eine Pro Velo Einsprache und deren Bearbeitung in Minne. Ist die Horwer Gemeindeverwaltung eifrige Leserin unseres Velinfo und lässt sich so von uns beeinflussen? Das könnte man fast meinen. Doch alles der Reihe … Read More

Nein zur Velostation: Verpasste Chance

Pro Velo LuzernAllgemein

Nein zur Velostation: Verpasste Chance Das Nein zur Velostation ist ein Rückschlag für die Veloförderung in der Stadt Luzern. Die Schaffung von zusätzlichen Veloparkplätzen rund um den Bahnhof ist nach dem Volksentscheid allerdings nicht vom Tisch. Das überparteiliche Komitee «JA … Read More

2x „Ja“ für mehr Velo

Pro Velo LuzernAllgemein

Es wurde ja schon zu Genüge erwähnt: die Corona-Pandemie hat mehr Leute aufs Velo gebracht. So bestätigen denn auch die Velozählstellen in der Stadt Luzern eine Zunahme von durchschnittlich über 10% im gesamten Stadtgebiet (12 Messstellen, siehe luzernmobil.ch > Stadt … Read More

Bundesrat erkennt Zeichen der Zeit

Bruno RueggeAllgemein

Der am 10. Dezember 21 vom Bundesrat publizierte Bericht zu den Flächen für den Langsamverkehr enthält zahlreiche Massnahmen, die die Nutzung von Velos aller Art erleichtern und damit fördern wird. Pro Velo begrüsst diese Vorschläge: «Diese Entflechtung des Verkehrs ist … Read More

Velo-Situation Bahnhofstrasse Luzern

Pro Velo LuzernNachrichten

Pro Velo Luzern hat dem Stadtrat im letzten Frühling einen Brief geschrieben wegen der unbefriedigenden Situation während den Marktzeiten an der Bahnhofstrasse. Wegen den Corona-Massnahmen wurden die Marktstände auf die Strasse verschoben, was die Platzverhältnisse noch enger machte. Pro Velo … Read More

Velonetz jetzt – Gegenvorschlag von der Stadt Luzern

Pro Velo LuzernAllgemein

Pro Velo Luzern hat die Volksinitiative «Luzerner Velonetz jetzt!» am 27. Oktober 2020 eingereicht – mit mehr als der doppelten Anzahl nötiger Unterschriften. Sie alle drücken damit aus: Die Zeit ist reif, dem Veloverkehr zeitgemässe Fahrwerge zu schaffen. Nun hat … Read More

Velonetz jetzt! – nun auch Veloinitiativen in Kriens und Emmen

Pro Velo LuzernAllgemein

Pro Velo Luzern lancierte letzten Sommer erfolgreich die Volksinitiative «Luzerner Velonetz jetzt!» in der Stadt Luzern. Doch der Veloverkehr endet bekanntlich nicht an der Stadtgrenze, deshalb wird jetzt mit Kriens und Emmen in den grössten Agglomerationsgemeinden mit zwei weiteren Initiativen … Read More

Velobörse September 2021

Pro Velo LuzernAllgemein

Pro Velo Luzern organisiert jährlich 2 Velobörsen. In diesem Jahr konnte wiederum nur eine stattfinden. Im September fanden 306 Velos dank unserer Velobörse neue Besitzer*innen. Wir freuen uns auf die nächste Ausgabe und danken den 57 ehrenamtlichen Helfer*innen! Die nächste … Read More

Monika Ulrich – Verstärkung der Geschäftsstelle

Pro Velo LuzernAllgemein

Diesen und weitere spannende Artikel findest du im Velinfo Nr.4 2021 Monika Ulrich kümmert sich seit diesem Frühling um die Velofahrkurse und das Mitgliederwesen. Gerade in der arbeitsreichen Frühlingszeit war das eine wichtige Entlastung. Ganz unbekannt ist Monika bei Pro … Read More

Pro Velo Fahrkurse für E-Bikefahrer*innen

Pro Velo LuzernAllgemein

Unsere Kurse sind ein wichtiger Bestandteil der Verkehrssicherheit. Unser Co-Präsident Thomas Spörring schöpft im Interview aus seinem vollen Erfahrungsschatz. Quelle: Anzeiger Luzern, 23.08.2021

Cyclomania – Luzern fährt Velo!

Pro Velo LuzernAllgemein

«Cyclomania-App» laden, mitfahren und gewinnen! Im September findet die Cyclomania-Challenge im Kanton Luzern statt. Schwing dich in den Sattel und sammle Punkte: – 1 Punkt für jede Strecke ab 500 Meter – 1 Punkt pro gefahrene 3 km – Es … Read More

Bruno Ruegge ist neuer Geschäftsleiter

Bruno RueggeAllgemein

Hindernisse im Kopf und auf der Strasse Die letzten dreissig Jahre habe ich mich mit und für Menschen mit einer Beeinträchtigung für deren Teilhabe in unserer Gesellschaft engagiert. Ich durfte erfahren, dass ein neues Gesetz (BehiG 2004) einiges und zügig … Read More

Merci Cycliste

Lukas von WylAllgemein

Pro Velo sagt Danke fürs Velofahren! Danke fährst du Velo, denn du bist nicht nur platzsparend, leise, umweltfreundlich unterwegs, du tust auch noch was für deine Gesundheit. Wir finden das toll! Unterstützt durch die Stadt Luzern verteilt Pro Velo heute … Read More

Zeig dich im Kreisel: Velos fahren in der Mitte!

Pro Velo LuzernAllgemein

Wer den Kreisel in der Mitte befährt, wird von den anderen Verkehrsteilnehmenden besser wahrgenommen. Die Gefahr abgedrängt zu werden oder im toten Winkel eines Fahrzeugs zu verschwinden, verringert sich deutlich. Im Kreisel sollen Velofahrende in der Mitte der Fahrbahn fahren. … Read More

Generalversammlung 2021: Abschied und Begrüssung!

Bruno RueggeAllgemein, Nachrichten

Nach zweimal verschieben haben wir die Mitgliederversammlungen 2020 / sowie 2021 im Doppel schriftlich durchgeführt, herzlichen Dank allen 586 Mitgliedern, die ihre Stimme abgegeben haben! Ein herzliches Dankeschön auch an die Stimmenzählerin Alice Heijman. Für das Geschäftsjahr 2019 wurden das … Read More