Pro Velo Luzern, vertreten durch das Initiativkomitee «Emmer Velonetz jetzt!», hat die mit 847 Unterschriften eingereichte Volksinitiative zurückgezogen. Der vom Einwohnerrat verabschiedete Gegenvorschlag verspricht Verbesserungen für die Velofahrenden der Gemeinde Emmen, wenn auch nicht so schnell, wie dies in der … Read More
Fahren oder fahren lassen? Das ist die Frage
Am 27. April 23 findet die Mitgliederversammlung in den Räumlichkeiten der IG Arbeit statt. Die IG Arbeit ist neu auch Mitglied und Partnerin von Pro Velo Luzern. Ein Anlass, dort einen Besuch zu machen deren Velosparte kennenzulernen. Was gibt es … Read More
Wir suchen dich!
🫵 Wir suchen dich! 🫵 Du fährst gerne Velo und inspirierst mit deinem Wissen und Können rund ums Velo andere zum Velofahren? Oder du kannst dir vorstellen, eine bunte Kindertruppe zu unterhalten, damit die Mütter Velofahren lernen können? Dann bist … Read More
Velofahrkurs für Migrantinnen
Letztes Jahr haben 40 Teilnehmerinnen Velofahren gelernt. Der Wunsch Fahrradfahren zu können ist bei den Migrantinnen also ungebrochen. Doch damit diese Kurse überhaupt stattfinden können, engagiert sich ein ganzes Team mit vielen Stunden Freiwilligenarbeit. Exemplarisch spricht Matthias Zedi mit Rosmarie … Read More
DÉFI VÉLO Unterstützung gesucht
Aline braucht deine Hilfe: Aline Buschauer heisst seit März unsere engagierte Leiterin des Jugend-Projekts Defi-Velo. In der nächsten Velinfo werden wir sie Euch genauer vorstellen. Du weisst nicht, was Defivelo ist? Dann gehts hier weiter : defi-velo.ch/de/ueber-uns/praesentation/ Doch wie kannst Du … Read More
Botschaft Gegenvorschlag zur Veloinitiative Emmen
Der Gegenvorschlag zur Veloinitiative von Pro Velo Luzern in Emmen liegt seit heute vor. Das Initiativkomitee zeigt sich insgesamt zufrieden, beurteilt aber die lange Umsetzungszeit kritisch. Vor rund einem Jahr wurde die Emmer Veloinitiative mit 847 gültigen Unterschriften eingereicht. Inzwischen … Read More
Arbeit und Einfluss der Pro Velo Planungsgruppe
Klar markierte Führung des Radverkehrs, ein Verkehrsdienst regelt den Baustellenverkehr. Ein positives Beispiel, wie sich unsere Planungsgruppe in Bauvorhaben einbringen kann. In Kriens wird zurzeit zwischen der Brauerei Eichhof und dem Südportal des Sonnenbergtunnels ein sehr umfangreiches Bauprojekt realisiert. Dieses … Read More
Die neue Lust an der Last
In der letzten Velinfo haben wir mit Andreas Merz über die Chancen von Cargobikes im gewerblichen Bereich gesprochen. In dieser Ausgabe schauen wir uns das neue Cargo-Bike mit Anhänger von Pro Velo Luzern etwas näher an. Pro Velo Luzernwww.proveloluzern.ch
Schachen- und Amlehnstrasse Kriens: Dreh- und Angelpunkt
Pro Velo pflegt seit vielen Jahren einen konstruktiven, fachlichen Austausch mit der für Mobilität zuständigen Fachstelle der Stadt Kriens. Für das Velinfo ein guter Grund also, sich mit dessen Abteilungsleiter und Stadtingenieur Daniel Burkart zu unterhalten. Er pendelt mit seinem … Read More
Protokoll GV Pro Velo Luzern
Das Protokoll der GV von Pro Velo Luzern, 7.4.2022. Pro Velo Luzernwww.proveloluzern.ch
71.5% Ja zum Velonetz: Die Zeichen der Zeit sind erkannt!
Die Stadt Luzern macht einen wichtigen Schritt in die Velo-Zukunft: Das klare JA zum Gegenvorschlag zur Pro Velo-Velonetzinitiative macht den Weg frei für rund 27 km gut ausgebaute Velohauptrouten. Das überparteiliche Komitee «JA zum Velonetz» freut sich, dass die Stadt … Read More
Velolyrics zur Velostation
Unser Pro Velo Mitglied Fred Le Grand hat zur Velostation gereimt. Gerne veröffentlichen wir hier seine Velolyrics. Besten dank für die Zusendung. Pro Velo Luzernwww.proveloluzern.ch
JA-Komitee «Luzerner Velonetz jetzt» gegründet
Luzerner Velonetz jetzt! Ein Komitee, bestehend aus 6 Parteien und 3 Verbänden, setzt sich für den von Stadtrat und Stadtparlament verabschiedeten Gegenvorschlag zur städtischen Volksinitiative «Luzerner Velonetz jetzt» ein. Das Komitee ist zuversichtlich, dass die Mehrheit der Luzerner Stimmbevölkerung am … Read More
Velofreundliche(re) Rauchzeichen aus Horw?
Manchmal kommt es anders als man denkt: Eine Pro Velo Einsprache und deren Bearbeitung in Minne. Ist die Horwer Gemeindeverwaltung eifrige Leserin unseres Velinfo und lässt sich so von uns beeinflussen? Das könnte man fast meinen. Doch alles der Reihe … Read More
Nein zur Velostation: Verpasste Chance
Nein zur Velostation: Verpasste Chance Das Nein zur Velostation ist ein Rückschlag für die Veloförderung in der Stadt Luzern. Die Schaffung von zusätzlichen Veloparkplätzen rund um den Bahnhof ist nach dem Volksentscheid allerdings nicht vom Tisch. Das überparteiliche Komitee «JA … Read More
2x „Ja“ für mehr Velo
Es wurde ja schon zu Genüge erwähnt: die Corona-Pandemie hat mehr Leute aufs Velo gebracht. So bestätigen denn auch die Velozählstellen in der Stadt Luzern eine Zunahme von durchschnittlich über 10% im gesamten Stadtgebiet (12 Messstellen, siehe luzernmobil.ch > Stadt … Read More
Pro Velo Luzern zieht die Initiative «Luzerner Velonetz jetzt!» zurück
Pro Velo Luzern hat die mit 1617 Unterschriften eingereichte Volksinitiative «Luzerner Velonetz jetzt!» zurückgezogen. Der vom Parlament verabschiedete Gegenvorschlag verspricht rasche Verbesserungen für die Velofahrenden in der Stadt Luzern. Er ist ein grosser Schritt in die richtige Richtung. Die Initiative … Read More
Velo-Situation Bahnhofstrasse Luzern
Pro Velo Luzern hat dem Stadtrat im letzten Frühling einen Brief geschrieben wegen der unbefriedigenden Situation während den Marktzeiten an der Bahnhofstrasse. Wegen den Corona-Massnahmen wurden die Marktstände auf die Strasse verschoben, was die Platzverhältnisse noch enger machte. Pro Velo … Read More
Velostation Bahnhof Luzern. Ein «JA» mit Druck aus allen Veloschläuchen
Der Weg zu einer Luzerner Velostation, welche diesen Namen verdient, ist lang, aufwändig und kostspielig. Das Ziel jedoch ist zum Greifen nah. Aber nur, wenn Du Dich mit einem «JA» in die Diskussionen einbringst und ein «JA» in die Urne … Read More
Velonetz jetzt – Gegenvorschlag von der Stadt Luzern
Pro Velo Luzern hat die Volksinitiative «Luzerner Velonetz jetzt!» am 27. Oktober 2020 eingereicht – mit mehr als der doppelten Anzahl nötiger Unterschriften. Sie alle drücken damit aus: Die Zeit ist reif, dem Veloverkehr zeitgemässe Fahrwerge zu schaffen. Nun hat … Read More
Velonetz jetzt! – nun auch Veloinitiativen in Kriens und Emmen
Pro Velo Luzern lancierte letzten Sommer erfolgreich die Volksinitiative «Luzerner Velonetz jetzt!» in der Stadt Luzern. Doch der Veloverkehr endet bekanntlich nicht an der Stadtgrenze, deshalb wird jetzt mit Kriens und Emmen in den grössten Agglomerationsgemeinden mit zwei weiteren Initiativen … Read More
Velobörse September 2021
Pro Velo Luzern organisiert jährlich 2 Velobörsen. In diesem Jahr konnte wiederum nur eine stattfinden. Im September fanden 306 Velos dank unserer Velobörse neue Besitzer*innen. Wir freuen uns auf die nächste Ausgabe und danken den 57 ehrenamtlichen Helfer*innen! Die nächste … Read More
Monika Ulrich – Verstärkung der Geschäftsstelle
Diesen und weitere spannende Artikel findest du im Velinfo Nr.4 2021 Monika Ulrich kümmert sich seit diesem Frühling um die Velofahrkurse und das Mitgliederwesen. Gerade in der arbeitsreichen Frühlingszeit war das eine wichtige Entlastung. Ganz unbekannt ist Monika bei Pro … Read More
Pro Velo Fahrkurse für E-Bikefahrer*innen
Unsere Kurse sind ein wichtiger Bestandteil der Verkehrssicherheit. Unser Co-Präsident Thomas Spörring schöpft im Interview aus seinem vollen Erfahrungsschatz. Quelle: Anzeiger Luzern, 23.08.2021 Pro Velo Luzernwww.proveloluzern.ch
Cyclomania – Luzern fährt Velo!
«Cyclomania-App» laden, mitfahren und gewinnen! Im September findet die Cyclomania-Challenge im Kanton Luzern statt. Schwing dich in den Sattel und sammle Punkte: – 1 Punkt für jede Strecke ab 500 Meter – 1 Punkt pro gefahrene 3 km – Es … Read More
Arbeitsgruppe „Velofahrkurs für Migrantinnen“ sucht Verstärkung
Diesen und weitere spannende Artikel findest du im Velinfo Nr.3 2021 Hast Du Freude am Kontakt mit Menschen, organisierst Du gern und liegt Dir das Velo am Herzen? Wir organisieren seit 2017 jährlich zweimal die Velofahrkurse für Migrantinnen in Luzern; … Read More
Velofahrer im Fokus: Roland Fischer
«Meine Ziele erreiche ich am liebsten mit dem Velo!» Roland Fischer, 56 Jahre Nationalrat, Ökonom und Dozent Hochschule Luzern Pro Velo Luzernwww.proveloluzern.ch
Zeig dich im Kreisel: Velos fahren in der Mitte!
Wer den Kreisel in der Mitte befährt, wird von den anderen Verkehrsteilnehmenden besser wahrgenommen. Die Gefahr abgedrängt zu werden oder im toten Winkel eines Fahrzeugs zu verschwinden, verringert sich deutlich. Im Kreisel sollen Velofahrende in der Mitte der Fahrbahn fahren. … Read More
Fotowettbewerb «autofrei einkaufen» – mach mit!
Diesen und weitere spannende Artikel findest du im Velinfo Nr.2 2021 Am 8. Mai organisiert der VCS erstmals den «carfree shopping day». Mit dabei ist auch Pro Velo Luzern. In einem Fotowettbewerb kannst du zeigen, was du alles mit dem … Read More
Fumetto – Comic Festival Luzern, 6.–14. April 2019
In der 28. Ausgabe erkundete Fumetto – Internationales Comic-Festival Luzern die Welt auf 2 Rädern und setzte das Thema Velo in den Vordergrund. Das Wettbewerbsthema war in diesem Jahr «VELO» – und deshalb wurde die Eröffnung dynamisch und mit viel … Read More
Abstand ist Anstand
In der Schweiz wird mit zu wenig Abstand überholt. Über zwei Drittel der Velofahrenden berichten, dass sie regelmässig knapp überholt werden! Pro Velo Schweiz fordert deshalb ein Gesetz für einen Mindestabstand von 1,5m beim Überholen eines Velos. Abstand ist Anstand! … Read More
Luzern sagt JA zum unterirdischen Veloparking Bahnhofstrasse
Das Luzerner Stadtparlament hatte bereits Ja gesagt zu einem entsprechenden Planungskredit über 2.05 Millionen Franken. Nun hat sich auch die Stadtbevölkerung zur Förderung des Veloverkehrs bekannt. Die SVP hat die Abstimmung vom 19. Mai verloren.
Einladung zum bike to work Apéro
Einmal mehr sind im Kanton Luzern zahlreiche Pendlerinnen und Pendler in die Pedale getreten und haben sich an der Aktion bike to work beteiligt. Wir laden alle Teams aus der Region Luzern herzlich zu einem Abschluss-Apéro ein. Der Anlass bietet … Read More
Korintha Bärtsch am 19. Mai in den Regierungsrat!
Wir brauchen eine starke Stimme für das Velo im Kanton Luzern!Nicht vergessen: am 19. Mai unsere Co-Präsidentin auf den Wahlzettel schreiben. Pro Velo Luzernwww.proveloluzern.ch
Veloalltagswoche 2019
Velo-Alltagswoche 2019 Mittwoch 29. Mai: „Merci Cyclistes!“ Eine Dankeschön-Aktion zu Gunsten der Velofahrenden für ihr leises, umweltfreundliches und energiesparendes Vorwärtskommen. Samstag 01. Juni: Velofahrt ins Tropenhaus in Wolhusen Treffpunkt: 08.30 Uhr beim Naturmuseum, Luzern. Anmeldung noch für wenige Plätze möglich … Read More
Velobörse am Samstag, 14. September 2019
Sie sind nicht mehr wegzudenken, die regelmässigen Velobörsen direkt am Ufer des Vierwaldstättersees. Die Börse findet beim Musikpavillon am Nationalquai statt, da hat es richtig schön Platz! Sie möchten verkaufen Sie bringen uns am Morgen Ihr altes Velo, das zu … Read More
Veloausflug ins Tropenhaus am 1. Juni
Wir ergreifen die Gelegenheit und besuchen noch einmal das Tropenhaus in Wolhusen! Unser Veloausflug findet am Samstag, 1. Juni statt. Hier geht es zu mehr Informationen uns zur Anmeldemöglichkeit. Pro Velo Luzernwww.proveloluzern.ch
Mitgliederversammlung und Fumetto
Am Montag, 8. April 2019 findet unsere Mitgliederversammlung statt. Vorgängig zur Versammlung im Contenti Luzern geniessen wir eine Führung durchs Comic-Festival Fumetto: Beim Wettbewerbsthema dreht sich alles um zwei Räder! Mehr Informationen Pro Velo Luzernwww.proveloluzern.ch
Kantons- und Regierungsrat – Wahlempfehlung
Diese Kandidierenden wurden uns als Mitglieder von Pro Velo Luzern gemeldet – wir empfehlen sie gerne zur Wahl! Pro Velo Luzernwww.proveloluzern.ch
Velofahrkurs für Migrantinnen – jetzt anmelden!
Der Velofahrkurs für Migrantinnen findet vom 17. April bis zum 3. Juli statt. Weitere Informationen zum Kurs finden Sie in der Ausschreibung. Hier finden Sie das Anmeldeformular: Anmeldeschluss ist der 23. März 2019. Pro Velo Luzernwww.proveloluzern.ch
Ja zum Bundesbeschluss Velo!
Volk und Stände haben die Vorlage mit grosser Mehrheit angenommen! Medienmitteilung Bundesbeschluss Velo Pro Velo Luzernwww.proveloluzern.ch
Velofahrkurs für Migrantinnen: Leiterinnen gesucht!
Für unseren Herbst-Kurs von August bis Oktober suchen wir motivierte Leiterinnen. Weitere Informationen und Kontakt finden Sie hier. Pro Velo Luzernwww.proveloluzern.ch
Veloalltagswoche
Pro Velo Luzernwww.proveloluzern.ch
VelofahrkursleiterInnen gesucht
Haben Sie Spass an der Arbeit mit Kindern und am Velofahren? Haben Sie an zwei bis fünf Samstagen zwischen April und September Zeit und möchten Sie sich etwas dazu verdienen? Dann ist das ein Engagement als VelofahrkursleiterIn genau das Richtige … Read More
Migrantinnen-Fahrkurs: jetzt anmelden!
Der Migrantinnenfahrkurs startet am 18. April. Melden Sie sich jetzt an: Ausschreibung Pro Velo Luzernwww.proveloluzern.ch
Wie velofreundlich ist Ihre Stadt?
Nehmen Sie sich fünf Minuten Zeit und bewerten Sie die Stadt, in der Sie regelmässig mit dem Velo unterwegs sind. Füllen Sie den Fragebogen für Ihre Gemeinde aus. Beantworten Sie Fragen zu Routennetz, Abstellanlagen, Komfort und Sicherheit. Ihr Eintrag hilft … Read More
Vision Pro Velo/VCS
Wie geht es weiter mit der Luzerner Velopolitik? Stadt und Kanton Luzern brauchen endlich eine realistische Velo-Vision, damit Schulkinder, Pendlerinnen und Pendler sowie Naturliebhaber künftig schnell und sicher am Stau vorbeiradeln können, ob mit oder ohne elektronische Unterstützung. Die Zeit … Read More
Am 23. September 2018 – Ja zum Bundesbeschluss Velo
Die Verfassungsergänzung, über die wir am 23. September abstimmen, verbessert das Miteinander von Auto, ÖV, Fussverkehr und Velo. Velowege werden wie Fuss- und Wanderwege in der Verfassung verankert. Das stärkt das Velowegnetz. Die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer steigt. Velofahren im … Read More
DÉFI VÉLO – Veloförderung für 15-20 Jährige
Die Aktion zur Förderung des Velofahrens bei Jugendlichen will das Velo als trendiges Transportmittel präsentieren: gesund, cool, ökologisch. Zugleich sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Sicherheit im Verkehr sensibilisiert werden. DEFI VELO findet in der ganzen Schweiz statt und … Read More
Lichtaktion – 15. November 2018
Nein! Dies ist keine Polizeikontrolle – sondern eine freundliche Aktion von Pro Velo zusammen mit dem VCS, Velociped und der Luzerner Polizei. Sehen und gesehen werden – das A und O für alle, im Dunkeln Velo fahren: Mit guter Beleuchtung … Read More
- Page 1 of 2
- 1
- 2